Inhaltsverzeichnis
- Lizenzen
- Gründe, Warum Webanwendungen Eine Softwarelizenzierungs-Engine Benötigen
- Gleichzeitige Lizenzierung
Leider verwenden viele Softwareunternehmen immer noch veraltete Methoden wie Lizenz-Dongles, Lizenzschlüssel und Lizenzserver. Beim projektbasierten Lizenzierungsmodell erwirbt der Kunde eine Hauptlizenz vom Lizenzgeber und gewährt dann den Mitgliedern des Projektteams Berechtigungen für den Zugriff auf die lizenzierte Anwendung. Diese Teammitglieder können dann unter der Hauptlizenz auf die Anwendung zugreifen, auch wenn sie Teil eines anderen Unternehmens oder einer anderen Organisation sind. Bei den verschiedenen Arten von Softwarelizenzen sind jeweils unterschiedliche Feinheiten zu berücksichtigen. Die fünf in diesem Artikel besprochenen gängigen Typen sind die häufigsten Softwarelizenzen, mit denen Sie sich vertraut machen sollten. Die Verwaltung von Softwarelizenzen ist wichtig, um den Überblick über Lizenzen zu behalten.
- Ohne Änderungen, muss die Freiheit zum weiteren Kopieren weitergeben und
- Damit andere Programmierer freie Software ergänzen können.
- Oder, noch besser, die Nutzung einer Anwendung durch akademische Forscher und Lehrkräfte, die sie sowohl selbst als auch als Lehrmittel für ihre Studierenden nutzen.
- Im häufigsten Szenario möchten Sie eine Datei mit dem Namen LICENSE im Stammverzeichnis Ihrer Projektquellen platzieren.
Für verschiedene Arten von Softwarelizenzen gelten unterschiedliche Richtlinien und sie passen typischerweise in eine von fünf Kategorien. Abhängig von den Bedürfnissen des Benutzers gibt es für jeden Typ Vor- und Nachteile. Es ist wichtig zu wissen, welche Lizenz Sie für Ihre Software haben. Proprietäre Softwarelizenzen geben Softwareentwicklern die Möglichkeit, die Kontrolle darüber zu behalten, wer die Software nutzt und wie sie sie nutzt. Es ist bei weitem die häufigste gesetzlich definierte Art der Softwarelizenzierung und regelt die überwiegende Mehrheit der kommerziellen Software. Abgesehen von unbefristeten Lizenzen erfordert die Softwarelizenzierung in der Regel eine regelmäßige Erneuerung, um den Rechtsstatus aufrechtzuerhalten, wie in der Softwarelizenzvereinbarung festgelegt.
Während sich Entwicklungsteams früher hauptsächlich auf proprietären Code verließen, umfasst Open Source heute mehr als 90 % der Komponenten moderner Anwendungen. Wenn Sie nach dem besten Lizenzmodell suchen, mit dem Sie Ihre Software monetarisieren und Ihren Umsatz steigern können, stehen Ihnen viele Optionen zur Verfügung. Eine gute Lizenzverwaltungslösung sollte Ihnen das Modell bieten, das am besten zu Ihrer Anwendung passt (und nicht umgekehrt!) . Bei der gleichzeitigen Lizenzierung begrenzt die Lizenzierungs-Engine die maximale Anzahl von Benutzern, die gleichzeitig auf das Softwareprodukt zugreifen können. Sobald die maximale Anzahl gleichzeitiger Lizenzen erreicht ist, können keine weiteren Benutzer eine Lizenz prüfen, bis eine Lizenz freigegeben wird.
Heutzutage handelt es sich bei den meisten Arten von Softwarelizenzmodellen um proprietäre Lizenzen. Proprietäre Lizenzen ermöglichen es Kunden, die Rechte zur Nutzung von Software über eine Lizenz (unabhängig von der Art) zu erwerben, während der Softwareherausgeber das volle Eigentum an der Software behält. Wenn ein Kunde Software mit einem proprietären Lizenzmodell erwirbt, muss das Unternehmen oder die Einzelperson den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmen, nämlich dass die Software Eigentum des Anbieters bleibt. Dieser Softwarelizenztyp kann in Verbindung mit jedem der von Thales Sentinel angebotenen Softwarelizenzmodelle verwendet werden. Jedes Unternehmen nutzt Software zur Verwaltung verschiedener Unternehmensbereiche. In den meisten Fällen stimmt das Unternehmen bestimmten Bedingungen für die Nutzung dieser Software zu.
Wenn Sie in einem IT-Team arbeiten, wissen Sie, wie das Fehlen eines Tools zur Softwarelizenzverwaltung oder... Es mag albern erscheinen, eine Lizenz zur Nutzung von Software zu erhalten, aber es geht darum, den Herausgeber vor der illegalen Nutzung seiner Arbeit zu schützen und Sie vor den Folgen einer Urheberrechtsverletzung zu schützen. Oft verwechseln Menschen den Besitz einer Software mit dem Erhalt einer Lizenz für deren Nutzung. Der Hauptunterschied zwischen den beiden liegt im Umfang der Kontrolle und Rechte, die Sie über eine Softwarelösung haben. Es ist außerdem hochgradig anpassbar, da es Unternehmen ermöglicht, Benutzerlizenzen an Benutzerrollen und -bedürfnisse anzupassen und nur für Funktionen und Fähigkeiten zu bezahlen, die benötigt werden. Kunden erneuern ihre Lizenzen in der Regel jährlich, was Support und Updates während dieses Abdeckungszeitraums umfasst.
Während verschiedene Arten von Softwarelizenzmodellen cloudbasiert sein können, sind Abonnementlizenzen am häufigsten. Ein erfolgreiches Beispiel für Cloud-Lizenzierung ist salesforce.com. Cloudbasierte Lizenzen funktionieren am besten, wenn sie auf einer vorhandenen Lizenzierungsplattform vor Ort erstellt werden oder wenn ein neues System erstellt wird. Die Umstellung einer Nicht-Cloud-Lizenz auf eine cloudbasierte Lizenz wird weniger empfohlen. Wenn Sie ein Unternehmer sind, suchen Sie höchstwahrscheinlich nach einem Softwarelizenzierungsmodell, mit dem Sie problemlos mehrere Lizenzen für Ihre Mitarbeiter erwerben können.
Die von Anbietern geltend gemachten Softwarelizenzansprüche können sich auf Hunderttausende oder sogar Millionen Dollar belaufen. In den Vereinigten Staaten können Inhaber von Software-Urheberrechten abhängig von der Verletzung einen gesetzlichen Schadensersatz von bis zu 150.000 US-Dollar pro Fall fordern. Durch die Bindung des Produktpreises an den Wert, den die Software dem Kunden bietet, hat der Anbieter einen Anreiz, sicherzustellen, dass sein Angebot greifbare Ergebnisse liefert. Die zur Messung dieser Ergebnisse verwendeten Metriken werden vom Anbieter und seinem Kunden gemeinsam vereinbart.
Einige Beispiele könnten Kosteneinsparungen durch beschleunigte Abläufe, erhöhte Produktivität oder reduzierte Ausfallzeiten aufgrund von Cyberangriffen sein. Ein Programmierer oder ein Unternehmen, das urheberrechtlich geschützte Software erstellt, kann auf dieses Urheberrecht verzichten, indem es die Software der Öffentlichkeit überlässt. Anbieter forderten Interoperabilität mit einer früheren Version der Software eines anderen Anbieters, dieser Anbieter erlaubt seinen Kunden jedoch nicht, die vorherige Version zu verwenden, es sei denn, sie nutzen seine Cloud-Service-Plattform. Der Aufbau einer eigenen Lizenzierungslösung mag zunächst überschaubar sein, aber wenn Ihr Unternehmen wächst, wird dies immer schwieriger und Sie werden viel Zeit und Geld in die Wartung investieren.
Es gibt wichtige kostenlose Programme wie den GNU C-Compiler Software und erfordert alle geänderten und erweiterten Versionen der Die FSF erkennt Lizenzübersetzungen nicht als amtlich gültig an. Der Grund dafür ist, dass ihre Überprüfung schwierig und teuer wäre (Benötige die Hilfe zweisprachiger Anwälte in anderen Ländern).
Lizenzen
Es gibt auch andere, fortgeschrittenere Lizenzierungsoptionen, wie etwa die verbrauchsbasierte Lizenz, bei der der Zugriff auf eine Softwareanwendung zeitlich oder durch andere messbare Faktoren oder Maßnahmen begrenzt ist. Um allen Benutzern die Freiheit zu geben, GNU weiterzuverbreiten und zu ändern Wenn Mittelsmänner die Freiheit entziehen könnten, hätten https://www.preo-ag.com/de wir das vielleicht getan Viele Benutzer, aber diese Benutzer hätten keine Freiheit. Indem wir GNU-Software öffentlich zugänglich machen, „kopieren“ wir sie. Copyleft besagt, dass jeder, der die Software weitervertreibt, mit oder
Software-Abonnementpakete umfassen in der Regel Dinge wie Kundendienst, Softwarewartung und jährliche Upgrades. Bei Software-as-a-Service-Lizenzen (SaaS) stellt der Anbieter möglicherweise sogar die IT-Infrastruktur bereit, die zur Unterstützung der Anwendung erforderlich ist. Eine Softwarelizenz ist eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen einem Softwareanbieter und einem Unternehmen oder einer IT-Organisation, die ihre Softwareprodukte nutzen möchte. Open-Source-Softwarelizenzen regeln, wie andere – außer dem Urheber – Softwarecode verwenden, ändern oder verteilen dürfen.
Gründe, Warum Webanwendungen Eine Softwarelizenzierungs-Engine Benötigen
Sobald Sie den Workflow „Neues Repository erstellen“ starten, zeigt GitHub Ihnen den folgenden Bildschirm und ein entsprechendes Kontrollkästchen unten an. Wenn Sie das Kontrollkästchen aktivieren, wird das Dropdown-Menü mit zahlreichen Lizenzierungsoptionen geöffnet. Für bestehende Projekte ohne Lizenz legen Sie einfach die LIZENZ-Textdatei oben im Repo ab, übertragen, pushen und schneiden eine neue Version aus.
Im kommerziellen Kontext ist eine Softwarelizenz eine Möglichkeit für einen Softwareanbieter, seine Rechte in Bezug auf die Art und Weise darzulegen, wie eine Kopie der von ihm entwickelten Software von seinen Kunden verwendet wird. Stackshine, unterstützt von LeaseQuery, bietet eine zentrale Informationsquelle für Softwarelizenzen und -nutzung und fördert so die effiziente Nutzung von Ressourcen. Ersetzen Sie Tabellenkalkulationen und E-Mail-Suchen durch ein zentrales Dashboard, in dem jeder genau sehen kann, welche Software verwendet wird.
Da in den letzten Jahren immer mehr Menschen aus der Ferne arbeiten, hat dieses Modell stark an Popularität gewonnen. Da Sie die Software nicht besitzen, lohnt es sich, das Kleingedruckte einer Softwarelizenzvereinbarung zu lesen. Da Softwareprodukte durch Patente geschützt sind, kann die Nichteinhaltung der Lizenzbedingungen schwerwiegende Folgen haben.
Einige Softwarelizenzierungsarten verfügen über sehr flexible Abrechnungsmodelle. Bei einer gebührenpflichtigen oder verbrauchsbasierten Softwarelizenz erhebt der Softwareanbieter Lizenzgebühren basierend darauf, wie häufig Benutzer auf bestimmte Anwendungsfunktionen, Daten oder andere Ressourcen zugreifen. Software wird auf unterschiedliche Weise lizenziert, und die Nichteinhaltung der Lizenz kann erhebliche Nachteile haben.
Alle in diesem Artikel aufgeführten Lizenzmodelle werden von 10Duke unterstützt. Sobald Sie über eine Methode zur Softwarelizenzierung verfügen, besteht der nächste Schritt darin, ein Lizenzmodell auf Ihr Produkt anzuwenden. Hier kommt die Softwarelizenzierung ins Spiel, als Methode zur Kontrolle des Zugriffs auf ein Softwareprodukt, damit es monetarisiert werden kann. Folgen Sie dem Link, um zu erfahren, welche Methoden zur Lizenzierung am besten geeignet sind.
Alternativ kann der Nutzer vorab darüber informiert werden, dass die Lizenz bald erneuert werden soll. Durch die direkte Integration in Entwicklungstools, Arbeitsabläufe und Automatisierungspipelines erleichtert Snyk Teams das Auffinden, Priorisieren und Beheben von Sicherheitslücken in Code, Abhängigkeiten, Containern und der Infrastruktur als Code. Unterstützt durch branchenführende Anwendungs- und Sicherheitsinformationen bringt Snyk Sicherheitsexpertise in das Toolkit jedes Entwicklers ein. Beim Urheberrecht geht es darum, die Möglichkeiten anderer mit geschaffenen Werken einzuschränken.